Freitag, 30. Oktober 2009

30. Oktober: Alle Häuser sind mit Bespannmaterial winterfest gemacht

Bei schönstem Herbstwetter ist wieder mal ein Foto vom Jugendcampgelände dran. Inzwischen konnten alle zehn neuen Häuser mit Bespannmaterial winterfest gemacht werden. Nun kann der Innenausbau erfolgen. Zur Zeit werden Fußböden gelegt.




Hier Fotos wie es momentan aussieht















Donnerstag, 15. Oktober 2009

15. Oktober 2009: bei Temperaturen knapp über Null legen sich die Helfer ins Zeug, um die Häuser winterfest zu machen















Unsere FSJ-ler Chuck und Josef habe ich heute in der Mittagszeit bei ihrer Arbeit auf dem Jugendcampgelände fotografiert. Eine Dorfhälfte mit fünf Häusern ist schon winterfest verpackt. Einige Häuser haben auch schon Fußboden. Die Häuser der zweiten Dorfhälfte haben zwar Dächer, sind aber noch nicht wetterfest verpackt. Wir können immer noch Helfer gebrauchen, die mit anpacken, damit es noch bevor die Kälte richtig zuschlägt gelingt, auch sie für die kalte Jahreszeit zu verkleiden. Wer helfen möchte, bitte obecker@neues-leben.de kontaktieren. Danke.

Hier die neuesten Fotos vom Campgelände-Baufortschritt















Mittwoch, 7. Oktober 2009

7. Oktober: weitere Häuser werden winterfest gemacht

Bevor es kalt und nass wird, sollen noch möglichst viele der begonnenen Holzhäuser winterfest gemacht werden. Hier Fotos vom Fortschritt dabei:
























Donnerstag, 1. Oktober 2009

Am 3. Oktober ist DIE Gelegenheit, das Jugendcampgelände anzuschauen

1. Oktober: Liebevoll vorbereitet wartet im schon fertigen und eingerichteten Holzhaus eine Ausstellung über das Jugendcampprojekt auf die Besucher des Neues Leben-Tags, der am 3.10. stattfindet. Dort können Sie auch Mitarbeiter dazu befragen und sich selbst ein Bild von den Fortschritten machen. Herzlich willkommen!

Heute sind bei nicht ganz so schönem Wetter die ersten Wände der neuen Häuser wetterfest verpackt worden. Und dann ruhen die Arbeiten erst einmal bis nach dem Neues Leben-Tag.

Hier ein tagesaktuelles Foto: